Wien ist
die Hauptstadt Österreichs.
Derzeit leben rund 1,7 Millionen Menschen in der
Landeshauptstadt. Die Stadt ist in 23. Bezirke gegliedert.
Wien ist heute eine Metropole für Kunst
und Kultur, Oper, Theater und Musical, Kulinarik und
Kaffeehauskultur.
Die Geschichte Wiens begann im ersten Jahrhundert
an einem Kreuzungspunkt alter
Verkehrswege mit einem Militärlager der Römer - Vindobona. In der
Wiener Innenstadt erinnern noch heute Überreste an die Römerzeit.
Im Mittelalter entwickelte sich Wien zu einer
bedeutenden Handelsmetropole,
die größte Bedeutung erlangte Wien unter den Habsburgern. Im 15.
Jahrhundert ist Wien eine der größten europäischen Städte Europas
geworden. Die Epoche des Barocks und des Rokoko prägt die Stadt bis
heute. Nach dem Vorbild von Versailles wurde Schönbrunn erbaut. Die
Komponisten Mozart, Haydn und Beethoven lebten und werkten in Wien.
In der zweiten Häfte des 19. Jahrhunderts erlebte
Wien seine Blütezeit.
Dies war auch die Zeit der k&k (kaiserlich königlich)
Doppelmonarchie von Österreich Ungarn. Im Zuge der Gründerzeit wurden
die Stadtmauern niedergerissen und die Ringstaße mit ihren monumentalen
Prachtbauten im klassizistischen Stil errichtet. Ebenso wurde das
Riesenrad gebaut und Johann Strauß Sohn komponierte den Walzer. Um
die Jahrhundertwende lebten und arbeiteten bekannte Künstler, wie
Brahms, Bruckner, Mahler, Klimt und Schiele, Arthur Schnitzler und
Stefan Zweig in Wien.
Die Entstehung der traditionellen Wiener Kaffeehauskultur fällt
ebenso in diese Epoche.
Ihren Namen hat die Stadt vom Fluss Wien,
auch Wienfluss genannt, der am westlichen Wienerwald entspringt, quer
durch Wien fließt und bei der Urania in den Donaukanal mündet.
In und rund um Wien gibt es seit ca. 2000
Jahren Weingärten. Für seinen Wein und seine Heurigen ist Wien
noch heute bekannt.
Schloss Schönbrunn und die Innere Stadt von
Wien sind von der UNESCO in die Liste
des Weltkulturerbes aufgenommen worden.
Machen Sie sich selbst ein Bild und entdecken Sie den Wiener Charme.
Advent- und Weihnachtsmärkte in Wien
Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in Wien. Lassen Sie sich auf den
zahlreichen Wiener Adventmärkten vom süßen Duft, von Punsch und
Zuckerwatte verzaubern, sowie von zahlreichen Geschenksideen
inspirieren.
Unser Angebot für Ihr Adventwochenende:
- gemütliche
Weihnachtsstimmung in unserem charmanten Familienbetrieb
- Adventmorgenpost
mit Tipps für den Tag
- Tea Time
von 14 bis 16 Uhr (gratis)
- 24
Stunden Service
- Als
Dankeschön erhalten Sie eine kleine Weihnachtsüberraschung
Wiener Adventmärkte
- Wiener
Christkindlmarkt am Rathausplatz
- Kulturmarkt-
& Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
- Kunsthandwerksmarkt
/ Adventmarkt vor der Karlskirche
- Weihnachtsdorf
vor dem Schloss Belvedere
- Altwiener
Christkindlmarkt
- Weihnachtsmarkt
am Spittelberg
- Weihnachtsdorf
Maria Theresien Platz
- Weihnachtsmarkt
am Cobenzel
Unser ortskundiges Team hilft Ihnen bei Ihrer
Ausflugsplanung.
Silvester
Die Wiener Innenstadt verwandelt sich zum
Jahreswechsel in ein riesiges Partygelände. Der Silvesterpfad
mit seinen verschiedenen Bühnen und Gastronomieständen schlängelt sich
durch die engen Gassen der Altstadt.
Die Wiener Tanzschulen bieten Blitz-Walzerkurse an
und im Prater und am Heldenplatz erwartet Sie ein großes Feuerwerk.
Erleben Sie die einzigartige Stimmung zu Jahreswechsel in Wien und
buchen Sie noch
heute.
Unser Angebot für den Jahreswechsel
- Wiener
Innenstadt & Silvesterpfad & Prater sind bequem zu Fuss zu
erreichen
- gratis
Punsch am 31.12
- reichhaltiges
Sekt Frühstücksbuffet mit österreichischen Produkten
- 24
Stunden Service
- Neujahrsglücksbringer
als Erinnerung
Wir würden uns freuen Silvester gemeinsam mit Ihnen verbringen zu
dürfen.